1. Tag: Anreise nach Koblenz
Individuelle Anreise nach Koblenz und Einschiffung ab 16:00 Uhr.
2. Tag: Koblenz – Boppard per Schiff |
Boppard - Rüdesheim, Radtour ca. 46 km
Früh morgens bringt Sie das Schiff bis nach
Boppard im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Nach Ausgabe der Räder fahren Sie auf
der linken Rheinseite vorbei an Burgen und
Schlössern und durch das Tal der Loreley bis in
das das schöne Städtchen Rüdesheim, mit der
weltbekannten Drosselgasse. Übernachtung in
Rüdesheim oder Bingen.
3. Tag: Rüdesheim - Mainz, Radtour ca. 32 -35 km
Heute radeln Sie entlang des wunderschönen
Rheinufers von Rüdesheim durch den Rheingau
und durch Eltville nach Mainz. Alternativ geht es
auf der ruhigen linken Seite bis nach Mainz. In
Mainz gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten,
wie die vielen Kirchen, Museen, Brunnen und
Denkmäler. Zu den wichtigsten gehören der Dom, das Kurfürstliche Schloss, das Staatstheater, die Zitadelle, der Fastnachtsbrunnen und das Gutenbergdenkmal.
4. Tag: Mainz - Nierstein, Radtour ca. 17 - 26 km
Sie verlassen Mainz und radeln in Richtung Süden über Laubenheim nach Nierstein, der größten Weinbaugemeinde am Rhein und zugleich ein beliebtes Ziel für Touren mit Planwagen und Traktor durch die Weinberge. Mittagessen an Bord.
5. Tag: Nierstein - Mannheim per Schiff | Mannheim - Heidelberg, Radtour ca. 25 km
Das Schiff bringt Sie vormittags den Rhein aufwärts vorbei an Worms zum Startpunkt der heutigen Radtour: nach Mannheim. Auf dem Rad geht vorbei an Ladenburg wo Sie erstmals auf den Neckar stoßen nach Heidelberg. Am späten Nachmittag bummeln Sie auf eigene Faust durch Heidelberg.
6. Tag: Heidelberg - Eberbach, Radtour ca. 34 km
Heute radeln Sie über Ziegelhausen und durch den Odenwald nach Neckarsteinach. Weiter geht es über Hirschhorn zum Etappenziel, in die alte Stauferstadt Eberbach. Bei einem Bummel durch die winkligen Gassen und über die kleinen Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt genießen.
7. Tag: Eberbach - Bad Wimpfen, Radtour ca. 45 km
Nach dem Frühstück radeln Sie vielleicht noch zur Burg Hornberg. Diese Burg ist eine der schönsten Burgen im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jh. im Besitz von Götz von Berlichingen. Bad Wimpfen, Ziel dieser Tour und mittelalterlich anmutende Traumstadt, bot 1182 auch Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Zuhause.
8. Tag: Abreise aus Bad Wimpfen
Ausschiffung nach dem Frühstück: bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise