Ihr Gastgeber: Hotel Goiserer Mühle****
Mitten im ruhigen Kurpark von Bad Goisern, direkt am lauschigen Mühlbach, liegt Ihr Wohlfühlhotel. Der besondere Reiz des familiär geführten Hauses mit mehrfach ausgezeichneter Haubenküche liegt in der einzigartigen Symbiose aus Tradition und Moderne. Die großzügigen Zimmer sind liebevoll und mit jeglichem Komfort ausgestattet. Vom Balkon genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge. Wohlfühlen werden Sie sich auch im kleinen, aber feinen Wellnessbereich – Sauna, Dampfbad und Solarium sorgen für Entspannung nach dem Radtag. Für das leibliche Wohl bemüht sich der Chef persönlich! Gekocht wird ausschließlich mit natürlichen Produkten von Bauern und Produzenten aus der unmittelbaren Umgebung. Bereits 1896 schrieb Rainer Maria Rilke ein Gedicht an die „Mühle von Goisern“ . Heute wird hier moderne, herzliche und unkomplizierte Gastlichkeit gelebt.
www.hotel-goiserermuehle.at
1. Tag: Anreise Bad Goisern
Die Reiseunterlagen und Mieträder werden vom Hotel an Sie übergeben.
2. Tag: Radtour zum Traunsee, ca. 45 km
Am Morgen per Bahn nach Gmunden. Der schöne Seeort lädt zu einem Spaziergang ein. Schloss Orth und das Keramikglockenspiel im Rathausturm sollten besichtigt werden. Am Radweg entlang des Traunsees zunächst bis Ebensee. Weiter entlang der Traun ist Bad Ischl bald erreicht. Die ehemalige Kaiserstadt lockt mit Kaiserpark, Kaiservilla und Sissi`s Teehaus. Nur mehr wenige Kilometer bleiben nun zurück ins Quartier.
3. Tag: Radtour zum Gosausee, ca. 25 bis 40 km
Vormittags Transfer nach Gosau. Möglichkeit zu einer Radtour zum vorderen Gosausee mit herrlicher Aussicht. Zurück entlang des Gosaubaches an den Hallstättersee und weiter entlang der Traun zurück nach Bad Goisern.
4. Tag: Radtour zum Wolfgangsee, ca. 55 km
Zunächst entlang der Traun nach Bad Ischl. Die Ischler Ache geleitet bis an den Wolfgangsee und weiter nach St. Wolfgang. Wenn Zeit bleibt, sollte nicht nur das Weiße Rössl und die Stiftskirche besichtigt werden – eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg lohnt sich sehr! Mit kurzer Fährfahrt ist das andere Seeufer erreicht und der Radweg führt über den Nussensee zurück ins Hotel.
5. Tag: Radtour zum Hallstätter See, ca. 35 km
Heute bleibt viel Zeit für die Welterbe-Region Hallstätter See. Ob herrliches Naturschauspiel, ältestes Salzbergwerk der Welt, die Dachstein-Eishöhlen, oder eine gemütliche Schifffahrt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Geradelt wird immer am Seeufer und alle Highlights liegen fast direkt am Weg.
6. Tag: Radtour zum Ausseersee und Grundlsee, ca. 35 km
Per Bahn nach Bad Aussee. Radausflug an den Grundlsee und Toplitzsee . Auch der Altausseer See liegt am Weg dieser wunderschönen Radetappe. Für genügend Bademöglichkeiten ist also gesorgt, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach Bad Goisern geht.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung